Bettina von Oertzen • 19. Juni 2024

Alles Käse


Besonders augenfällig ist es am Frühstücksbuffet im Hotel.

Da wird von den Käsestücken kreuz und quer in alle Richtungen abgeschnitten, und nach kürzester Zeit sieht die Platte schmuddelig und unappettitlich aus.


Dabei könnte man sich einfach einige Regeln merken:


Schnittkäse (zB Emmenthaler, Appenzeller, Gouda) wird gerade abgeschnitten und mitsamt  Rinde auf dem eigenen Teller abgelegt. Die Rinde entfernt man erst am Tisch. Wenn besonders feine Scheiben gewünscht sind, kann man einen Käsehobel benutzen.


Vom Hartkäse (zB Parmesan, Manchego, Pecorino) spaltet man die Stücke mittels eines speziellen Messers ab. Auch hier entfernt man die Rinde nicht am Buffet, sondern erst am Tisch.


Vom runden oder achteckigen Käse mit Edel- oder Blauschimmel (zB Camembert, Danablu, Roquefort) werden dreieckige-Stücke (wie Kuchenstücke) rausgeschnitten. Die Rinde kann und sollte man mitessen.


Edel- oder Blauschimmelkäse sollte man nicht mit demselben Messer schneiden, mit dem man den Schnittkäse zerteilt, weil vom Weichkäse immer etwas am Messer kleben bleibt.

Deshalb gibt es auf einem gut sortierten Käsebrett verschiedene Messer, wenn die Käsesorten nicht schon getrennt auf verschiedenen Platten mit entsprechenden Messern angerichtet sind.



Typische Käsemesser (von links nach rechts)


Messer für Schnittkäse und Weichkäse

Messer für Schnittkäse und Käsehobel

Messer zum Spalten von Hartkäse

Messer für Weichkäse

von Bettina von Oertzen 17. Februar 2025
Du stinkst!
von Bettina von Oertzen 27. Januar 2025
Anrufbeantworter
von Bettina von Oertzen 15. Mai 2024
Alle mögen zuverlässige Zeitgenossen
von Bettina von Oertzen 21. Mai 2022
kleines Missgeschick
von Bettina von Oertzen 1. März 2022
Pünktlichkeit ist eine Frage von Respekt
Show More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: