Das sagen unsere Kunden
„Den Abend mit Ihnen haben wir alle sehr genossen und jeder von uns hat für sich etwas Interessantes herausgreifen können.
Am meisten Spaß macht natürlich immer noch das Spaghettiessen!“
Ein lehrreicher Abend, an dem wir fragen konnten, was wir schon immer wissen wollten. Vielen Dank:)
Nome G.
Veröffentlichungen
Hessischer Rundfunk:
Maintower, hr Ratgeber, hr online, HR1 und HR2 Kultur
Rhein-Main TV: im Blick
Interviews zu den Themen Stil-Etikette-Manieren, Handschlag, Duzen/Siezen, Adel, Kinder, Knigge International
Hessische Gastronomie
MainFeeling
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Rhein-Main: Interview zum Thema Tischmanieren für Kinder
TU Dortmund, Institut für Journalistik
Interview zum Thema Smalltalk zur Veröffentlichung im Online-Magazin für Studierende
Ratgeber Lifestyle
Beispiele von abgehaltenen Knigge-Kursen
Job-Center Jugendberufsagentur Mainz
Interaktive Webinare für Gruppen von jeweils 12-15 TN
Kleiner Business Knigge für junge Leute auf dem Sprung ins Berufsleben,
Darstellung der relevanten Themen, Vorbereitung auf ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch und die ersten Schritte im Ausbildungsbetrieb
Darmstädter Burschenschaften
Knigge-Workshops für diverse Darmstädter Studierendengruppen mit Abendessen, zum Teil im Haus der jeweiligen Burschenschaft bzw im Restaurant Wilhelminenhof in Darmstadt
Marriott-Sheraton Frankfurt, Radisson Blu Wiesbaden, Schlosshotel Kronberg etc
Workshops für Azubis und junge Mitarbeiter aus den Bereichen Front Office, Restaurant, Küche, Bankett, Event, Verwaltung, HR
Studierendenwerk
Mannheim
Allgemeine Knigge-Schulung mit begleitetem Abendessen für eine Gruppe von Studenten, interaktive Präsentation der wichtigsten Themen, Q&A .
Mainpost, Würzburg
Webinare für Mitarbeiter im Innendienst und im Außendienst zum Thema
"mit Stil zum Ziel":
allgemeine Knigge-Regeln, Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Kollegen
Wiesbadener Volksbank,
Idstein
Inhouse Business Workshop,
Seminar für Führungskräfte aus dem Bereich "vermögende Privatkunden":
Umgang mit Kunden in unterschiedlichen Situationen, allgemeine Knigge-Regeln etc.
Schüler-Betreuung Kunterbunt, Theisstalschule Niedernhausen
Knigge-Workshops im Rahmen der Ferienbetreuung für Grundschüler, 60 Kinder aufgeteilt in 3 Gruppen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren
Landjugend Rheinland-Pfalz
Bad Kreuznach
Knigge-Schulung für 20 junge Landwirte und Winzer zu allgemeinen Knigge-Themen und Tischsitten: theoretische Einführung, interaktive Vorstellung, gemeinsames 4-Gänge Abendessen
Gutenberg Schule Eltville, Gerhart-Hauptmann-Schule Wiesbaden und div. andere Schulen in Hessen und Rheinland-Pfalz
Einführungskurse für Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 zumThema "guter Eindruck" im Rahmen von Projektwochen und zur Vorbereitung auf Praktika und Ausbildung
Soziale Dienste Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar
Knigge Workshops für Kinder zu den Themen Respekt und Rücksichtnahme, Begrüßung, Verabschiedung,Tischsitten, Kommunikation und für Jugendliche zusätzlich mit den Themen Erster Eindruck, Vorstellung, Bewerbungs-gespräche
JUBIZU Kelkheim
3 interaktive Workshops für Schüler/Schülerinnen der Klassen 9 und 10 anlässlich der regionalen Jugendausbildungsmesse. Theoretische Vorstellung und praktische Einübung der relevanten Themen.
Kloster Johannisberg im Rheingau
Etikette-Schulungen bei Management-Veranstaltungen, zB
Management Tagung der Stadtwerke Oberursel, Jahrestagung der Führungskräfte des VDM/ Verband Deutscher Makler, , usw
BERK IMMOBILIEN
Seehotel Niedernberg
Einführungskurs "moderne Umgangsformen und Tischsitten"
Business-Etikette in Theorie und Praxis
TECIS Finanzdienstleistungen AG, Mannheim
Inhouse Gruppen-Workshop für 21 Mitarbeiter zum Thema "Allgemeine Knigge-Regeln für Berufs- und Privatleben".
TU Darmstadt
Etikette-Kurse für diverse internationale Hochschul-Gruppen, Doktoranden, Alumni etc, zu allgemeinen Knigge-Themen, zum Teil in englischer Sprache
Steuerakademie. Frankfurt
Etikette-Seminar für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zum Thema "Benimm ist in - Umgang mit Mandanten und Mitarbeitern".